top of page

Profitiere vom Kursangebot und tauche ein in die Welt von Jin Shin Jyutsu.

Jin Shin Jyutsu, auch genannt Heilströmen, ist ein uraltes Wissen, um Mensch und Tier in allen Lebenslagen zu harmonisieren, zu stärken und die Selbstheilungskräfte zu Aktivieren. Wenn uns etwas schmerzt, legen wir automatisch unsere Hand auf die schmerzende Stelle, so helfen wir dem Körper sich zu regenerieren. Beim Jin Shin Jyutsu gibt es 26 sogenannte Sicherheitsenergieschlösser, das sind bestimmte Punkte auf unserem Körper die auf unsern Energiebahnen liegen. Wenn wir diese Punkte mit unseren Händen halten, helfen wir dem System wieder in Fluss zu kommen und so Blockaden zu lösen. Die Kleidung stört beim Strömen nicht und somit kann es überall und jederzeit angewendet werden. Das Heilströmen ist mit jeder Therapieart kombinierbar und steigert das Wohlbefinden und hilft körperlich und seelisch. An einem Tageskurs möchte ich euch das Wissen vom Heilströmen und die wundervolle, uns angeborene Weisheit weitergeben

Jin Shin Jyutsu - Heilström Basiskurs für Pferde 

Bild für Ausschreibung1.jpeg
Kursraum.jpg

Aktuelle Kursdaten: 

04.12.2022

                                             

                      

Inhalt:

- Die 26 Sicherheitsenergieschlösser

- Erste Zentrierung / Belebung der Energie

- Zentralstrom / Betreuerstrom

- Notfallgriffe

- Strömtips für den Besitzer

 

Für dich:

- Ausführliche Skript mit laminierter Strömtafel

- Viel praktisches Üben

- Strömtips für den Besitzer

- Betreuung nach dem Kurs bei Fragen

- Eine Teilnahmebestätigung für den Kurstag

 

Kurszeiten: 09.00 bis ca. 16.30 Uhr

Kursort Morgen: Hauptstrasse 15, 5213 Villnachern

Kursort Nachmittag: Weisse Trotte, 5107 Schinznach

Kosten: CHF 180.-

Max. Teilnehmer: 4 – 6 Personen

Jin Shin Jyutsu – Organströmkurs für Pferde  

Aktuelle Kursdaten: 

12.02.2023 

An diesem Fortsetzungskurs möchte ich euch die Organströme näher bringen. Jeder Strom ist einer Organfunktion zugeordnet und verlauft wie im TCM in einer bestimmten Bahn durch den Körper. Wir werden am Morgen einiges über die verschiedenen Organströme und ihre Griffe lernen und am Nachmittag an den Pferden im Stall Üben. Jeder erhält ein ausführliches Skript.

Inhalt:

- Die 12 Organströme

- Kurzgriffe der Organströme

- Die 3 Korrekturmethoden

- Der Atemstrom

- Der Pfotenstrom

 

Für dich:

- Ausführliche Skript mit laminierter Strömtafel (Hund und Pferd)

- Viel praktisches Üben

- Betreuung nach dem Kurs bei Fragen

- Eine Teilnahmebestätigung für den Kurstag

Kurszeiten: 09.00 bis ca. 16.30 Uhr 
Kursort Morgen: Hauptstrasse 15, 5213 Villnachern
Kursort Nachmittag: Weisse Trotte, 5107 Schinznach
Kosten:
CHF 180.-

Max. Teilnehmer: 4 – 6 Personen
Voraussetzung: Grundkurs Heilströmen für Pferde und / oder Kenntnisse der Strömpunkte                            

Jin Shin Jyutsu – Heilström Basis Selbsthilfe für Menschen 

Inhalt:

- Die 36 Atemzüge

- Finger Strömen / Finger Zehen Strom

- 26 Sicherheitsenergieschlösser

- Zentralstrom / Betreuerstrom / Vermittlerstrom

- Notfallgriffe

 

Für dich:

- Ausführliche Skript mit laminierter Strömtafel

- Viel praktisches Üben

- Strömtips

- Betreuung nach dem Kurs bei Fragen

- Eine Teilnahmebestätigung für den Kurstag

 

Kurszeiten: an beiden Tagen von 09.00 - ca. 12.30 Uhr 

Kursort: Gesundheitspraxis Widmer, Müliweg 380, 5078 Effingen

Kosten: CHF 180.- 

Max. Teilnehmer: 3-6 Personen

 

Für Pausenverpflegung ist gesorgt.

Aktuelle Kursdaten: 

12.03.2023

Jin Shin Jyutsu - Heilström Basiskurs für Hunde

Inhalt:

- Die 26 Sicherheitsenergieschlösser

- Erste Zentrierung / Belebung der Energie

- Zentralstrom / Betreuerstrom

- Notfallgriffe

- Pfotenstrom

 

Für dich:

- Ausführliche Skript mit laminierter Strömtafel

- Viel praktisches Üben

- Strömtips für den Besitzer

- Betreuung nach dem Kurs bei Fragen

- Eine Teilnahmebestätigung für den Kurstag

  

Kurszeiten: 09.00 - ca. 16.30 Uhr
Kursort: HTZ-Zurzach, Zürcherstrasse 42, 5330 Bad Zurzach (www.htzzurzach.ch)

Kosten: CHF 180.- 

Max. Teilnehmer: 4 - 6 Personen mit Hund

 

Aktuelle Kursdaten: 

08.04.2023

Ich freue mich auf deine Anmeldung
 

Anmeldung

Vielen Dank!

bottom of page